Brief der "KONTOPHOT G.m.b.H / Berlin W.30 / Motzstrasse 31" vom 1.11.23 mit handschriftlicher Gewichtsangbae "95 g" (links oben) und "Wert. Mk. 1.000.000.000.000,- / - Mk. Eine Billion -" an die Maschinen-Vertriebs Ges.m.b.H. in Braunschweig, Adolfstr. 8.
Die Versicherungsgebühr in der PP 22 für Inlandswertbriefe betrug 2 Mio. Mark je angefangene 100 Millionen Mark Wertangabe: 1.000.000.000.000 : 100.000.000 x 2.000.000 = 20.000.000.000 {Mark}.
Am Postschalter in BERLIN W.30 notierte der Postbedienstete den einzunehmenden Porto- und Gebühren-Betrag "2190" rechts oben und dokumentierte die Barzahlung "2190 Millionen M." samt Namen und Datum "1/11" in schwarzer Tinte und versah den Wertbrief mit einem blauvioletten zweizeiligen Rechteckstempel "Gebühr bezahlt / Taxe perçue" und Blaustift-Rahmen, bevor der Zeuge mit Bleistift sein Namenszeichen und "1/11" hinzufügte.
Offensichtlich wurde der Rechenfehler erkannt und rückseitig mit Bleistift korrigiert. "1 Billion 200 Milliarden", darunter mit Namen "U. Koch" nebst Namenskürzel "U.K." und an den Schalter zurückgegeben.
Der Postbedienstete strich die Barzahlung durch, ersetzte sie am linken Briefrand mit schwarzem dreizeiligen Einnahmenachweis "...M. ...Pf. / Freigebühr f. Einnahme- / Nachw. in Berlin W. 30.", ergänzte diesen handschriftlich (schwarze Tinte) mit korrigiertem Betrag "20 190 000 000 - / {Name} 1/11". Diesmal unterschrieb der Zeuge mit vollständigem Namen und Datum "1/11".
Der rückseitig versiegelte Brief mit Tagesstempel "BERLIN W / -1.11.23. 1-2 N./ * 30 b" trägt den Ankunftsstempel von "BRAUNSCHWEIG / -2.11.23. 4-5 V / a 1 f".
Die Siegel wurden weitestgehend entfernt, ein Teil der Rückseite fehlt.
Wenn Sie eine Internetseite besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser speichern
oder abrufen. Dies geschieht meistens in Form von Cookies. Diese Informationen können
über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät sein und werden größtenteils genutzt, damit
die Internetseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Sie können anhand dieser Informationen
für gewöhnlich nicht direkt identifiziert werden, allerdings können sie Ihnen ein
persönlicheres Web-Erlebnis ermöglichen.
Wir respektieren Ihr Recht auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb können Sie entscheiden,
bestimmte Arten von Cookies nicht zu akzeptieren. Klicken Sie auf die verschiedenen
Kategorien, um weitere Informationen zu erhalten und unsere Standardeinstellungen
zu ändern. Allerdings kann das Blockieren bestimmter Arten von Cookies Ihr Nutzungserlebnis
der Internetseite und der Services, die wir Ihnen anbieten können, beeinträchtigen.
immer aktiviert
Diese Cookies sind erforderlich, damit die Internetseite funktioniert, und können nicht in unseren
Systemen deaktiviert werden. Sie werden für gewöhnlich als Reaktion auf Aktionen von Ihnen gesetzt,
die einer Serviceanfrage entsprechen, beispielsweise der Festlegung Ihrer Datenschutzeinstellungen,
Login oder Anmeldungen sowie dem Ausfüllen von Formularen. Ohne diese Cookies können bestimmte
Teile unserer Internetseite oder der angefragte Service nicht zur Verfügung gestellt werden.
Aktiv
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Datenverkehrsquellen zu zählen, sodass wir die Leistung
unserer Internetseite messen und verbessern können. Sie helfen uns, zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten
und am unbeliebtesten sind, und zu sehen, wie Besucher über die Internetseite navigieren.
Alle Informationen, die von diesen Cookies gesammelt werden, sind aggregiert und somit anonym.
Falls Sie diese Cookies nicht zulassen, erfahren wir nicht, wenn Sie unsere Seite besucht haben,
und können die Verteilung der Besuche auf unserer Internetseite nicht auswerten.
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.